Das Passionsspiel 2017


"Judas der Verräter"
Passionsspiel von Martin Bernard


Judas war ein großer Anhänger und Freund von Jesus. Zusammen mit ihm und den immer zahlreicher werdenden Anhängern glaubte er, den Römern entgegen treten zu können. Er wollte sie bekämpfen, ja sie vertreiben. Er sammelte dazu Geld. Doch Jesus ging auf seine Vorschläge nicht ein. Eines Tages verliert Judas die Geduld und trifft eine verhängnisvolle Entscheidung ...

"Neben Maria Magdalena ist Judas eine weitere viel umstrittene Person", meint Leiterin und Regisseurin Ingrid Schmid, die in Judas eine ebenso rätselhafte, wie auch tragische Figur sieht. Denn in den meisten Evangelien kommt Judas schlecht weg. Er galt und gilt oft noch als die böse Gestalt, als Verräter schlechthin. Sein Verrat ist der Beginn des Leidensweges Jesu, der mit dem Tod am Kreuz endet. Diese Handlung drückt ihm zeitlebens einen Stempel auf.
Doch war dieser Verrat nicht notwendig? Ohne Judas wäre das Erlösungsgeschehen nicht möglich gewesen. Judas - Verräter oder tragischer Erfüller? Es bleiben Fragen über Fragen, die Antwort möge jeder selbst finden.




Leitartikel und Gedanken
des Schirmherrn Pfarrer Pluta
Judas der Verräter -
Wirklich nur ein Verräter?

Februar 2017


Spieltermine
in der Singoldhalle Bobingen

Freitag, 07.04.2017 19.30 Uhr
Samstag, 08.04.2017 19.30 Uhr
Sonntag, 09.04.2017 17.00 Uhr






::: P.S. © Copyright THEATER-SCHMIEDE Bobingen ::: www.passionsspiele-bobingen.de ::: passion@theater-schmiede.de :::